Zutaten (für 2 Portionen)

  • 35 g Haferflocken
  • 15 g Dinkelflocken
  • etwas Leinsamen geschrotet, Kernemischung, Mandelblättchen & Kokosraspeln
  • 100 g Weintrauben
  • 200 g Joghurt (bio, fettarm) oder pflanzliche Alternative
  • 1 Schuss Olivenöl
  • Zimt nach Bedarf

Zubereitung

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
  1. Trauben lösen und halbieren
  2. Zutaten abwiegen oder Mengen nach Belieben variieren
  3. Hafer-, Dinkelflocken und Leinsamen in eine Schüssel geben
  4. Trauben und Joghurt hinzufügen
  5. Kerne, Mandelblättchen, Kokosraspeln und Zimt darüber geben und alles vermischen
  6. Etwas Olivenöl über das Müsli geben

Tipps und Variationen

  • Nutzen Sie saisonal unterschiedliche Obstsorten Ihrer Wahl.
  • Wenn Sie Ihr Müsli gerne etwas flüssiger mögen, verdünnen Sie es mit etwas Milch oder einer pflanzlichen Alternative. 
  • Fehlt die Süße? Nutzen Sie etwas Honig oder Agavensirup.​
  • Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, rösten Sie die Kerne und Samen vorher in der Pfanne kurz an. Das verleiht Ihrem Müsli noch einmal einen extra Crunch.
  • Leinsamen wirken verdauungsanregend und sind daher ein wertvoller Bestandteil dieses Frühstücks. Achten Sie darauf geschrotete Leinsamen zu verwenden, nur bei diesen kann sich die gesunde Wirkung im Körper entfalten.
  • Auch wenn Kokosraspeln viel Fett enthalten, sind sie vor allem reich an wertvollen Inhaltsstoffen.
  • Verwenden Sie statt Olivenöl Leinöl, um Ihr Frühstück zu variieren.
  • Auch Kardamom passt hervorragend in dieses Müsli.
ALLE HIER GEZEIGTEN INHALTE SIND EIGENTUM DER MOOVE GMBH UND DÜRFEN
NICHT OHNE EINWILLIGUNG VERVIELFÄLTIGT ODER VERBREITET WERDEN!